Fragen? Ruf mich an: +49 6152 5205957
Strahlende Kinderaugen am Heiligen Abend. Welche Verwandtschaft wünscht sich das nicht? Häufig werden zu Weihnachten Gutscheine oder Spielwaren verschenkt, die zwar kurzfristig eine große Freude bescheren, jedoch langfristig keinen großen Mehrwert bieten. Dagegen sind ETF's oder Goldsparpläne zu Weihnachten eine nachhaltige und vor allem sinnvolle Geschenkidee.
Nach einer Statistik des Handelsverbandes Deutschland sind Geschenkgutscheine die beliebtesten Weihnachtsgeschenke, dicht gefolgt von Spielwaren. Damit macht man es sich natürlich leicht, was man vor allem der jungen Verwandtschaft schenken soll, jedoch verlieren Gutscheine durch die Inflation häufig ihren Wert und Spielwaren landen schneller in der Ecke, als man schauen kann.
ETF's dagegen gleichen Marktschwankungen durch ihre breite Streuung aus, steigen über die Jahre hinweg sogar in ihrem Wert und tragen zudem zum finanziellen Bewusstsein der Kinder bei.
Kinder und Jugendliche können heute noch nicht viel mit einem ETF anfangen. Aber in nicht allzu ferner Zukunft wird der Führerschein oder ein Studium angestrebt. Für diese Wünsche und Ziele kann es von großem Vorteil sein, auf bereits angespartes Geld zurückgreifen zu können. Zudem profitiert die junge Verwandschaft umso mehr von einem solchen Spargeschenk, je länger die Laufzeit ist, da mögliche Schwankungen über einen langen Zeitraum besser ausgeglichen werden und das investierte Geld länger arbeiten und so mehr Rendite erzielen kann. So können auch schon kleinere jährliche oder monatliche Beträge einen großen finanziellen Unterschied in der Zukunft ausmachen. Aus diesen Gründen lohnt es sich, frühzeitig für das finanzielle Wohl von Kindern zu sorgen.
Sowohl in physischer Form als auch als Sparplan bietet Gold aufgrund seiner begrenzten Verfügbarkeit einen sehr guten Inflationsschutz. Obwohl der Preis des Edelmetalls in den letzten Jahren Schwankungen unterlegen war, ist der Goldwert in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Zudem kann Gold von Generation zu Generation weitergegeben werden und stellt somit eine sehr nachhaltige finanzielle Sicherheit dar. Auch hier gilt: Je früher der Goldsparplan angelegt wird, desto größer sind die zu erwartenden monetären Vorteile.
Und das Schöne daran ist, dass ein Goldgeschenk in Form einer Münze gleichzeitig auch ein materielles Geschenk ist, das man auspacken und anfassen kann.
Trotz der Vorteile von alternativen Weihnachtsgeschenken musst du nicht auf Videospiele und Co. verzichten. Verschenke dieses Jahr doch neben einer materiellen Kleinigkeit eine der oben genannten Alternativen und verdopple so anhaltend die Freude am Heiligen Abend.
Eröffne noch heute einen ETF-Sparplan oder informiere dich über den Kauf von Gold oder eines Goldsparplans als diesjähriges Weihnachtsgeschenk.
Zögere nicht, dich bei mir zu informieren und lasse uns gemeinsam Gedanken über Spargeschenke machen.