Fragen? Ruf mich an: +49 178 4938666
In zwei Wochen ist es soweit - der März steht vor der Tür und mit ihm der Frühling. Nicht nur Bäume und Gräser erwachen aus ihrem Winterschlaf und erstrahlen langsam wieder in frischem Grün, sondern auch das Nummernschild von Moped und Co. leuchtet in diesem Jahr in einem saftigem Grün.
Damit du bei einem Unfall nicht ohne Versicherung da stehst, erkläre ich dir, warum es so wichtig ist, auf die Farbe des Kennzeichens zu achten.
Ab dem 1. März 2025 dürfen Mopeds und Co. nur noch mit der neuen grünen Versicherungsplakette auf deutschen Straßen fahren. Wer weiterhin mit der alten blauen Plakette unterwegs ist, riskiert hohe Bußgelder und im Falle eines selbstverschuldeten Unfalls sogar enorme Kosten.
Denn: Wer dieses Jahr nicht grün trägt, verliert seinen Versicherungsschutz!
Kommen Person durch einen von dir verursachten Verkehrsunfall zu Schaden und du hast kein aktuelles Versicherungskennzeichen montiert, übernimmt der Versicherer weder die Unfall- noch die Folgekosten.
Diese können im schlimmsten Fall sehr hoch sein: Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Wohnungsumbau, Behandlungskosten oder sogar Rentenzahlungen. Die Summe kann bis in den siebenstelligen Bereich gehen.
Ohne Versicherungsschutz haftet man mit seinem gesamten Vermögen.
Folgende Fahrzeuge benötigen ab dem 01. März 2025 eine grünen Versicherungsplakette:
Das Kennzeichen kannst du bequem und unkompliziert bei mir bestellen und bekommst es dann direkt von der Versicherungsgesellschaft innerhalb weniger Tage zugeschickt.
Hinweis: Folgende Informationen über dein Versicherungsobjekt musst du bei Vertragsabschluss vorweisen:
Diese Angaben sind in der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) enthalten. Weichen die angegebenen Werte von den tatsächlichen Werten ab, z.B. durch eine getunte Höchstgeschwindigkeit, kann der Versicherungsschutz erlöschen.
Bei nicht volljährigen Personen ist für den Abschluss des Versicherungsschutzes zusätzlich die Unterschrift des Erziehungsberechtigten erforderlich.
Der Versicherungsschutz beginnt immer mit Abschluss des Versicherungsvertrages. Bei einem unterjährigen Beginn reduziert sich der Beitrag anteilig.
Der Preis für die grüne Plakette hängt von verschiedenen Faktoren ab und variiert von Anbieter zu Anbieter. So ist die Prämie für Fahrzeughalter unter 23 Jahren in der Regel höher. Außerdem hängt die Höhe der Kosten davon ab, ob man nur die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung abschließt oder diese um eine Teilkaskoversicherung erweitert.
Eine Teilkasko deckt unter anderem Schäden durch Diebstahl, Explosion oder Naturereignisse ab. Eine Haftpflicht greift zum Beispiel nur, wenn Dritte durch dein Fahrzeug zu Schaden kommen.
Wenn du nur eine Haftpflicht abschließt, belaufen sich die Kosten für die grüne Plakette je nach Art des Fahrzeugs auf etwa 60 - 80 € pro Jahr. Für eine Teilkasko musst du mit ca. 110 - 130 € pro Jahr rechnen.
Nach Abschluss der Versicherung ist die grüne Plakette bis zum 28. bzw. 29. Februar des Folgejahres gültig. Kümmere dich also rechtzeitig um den entsprechenden Versicherungsschutz, damit du im Notfall nicht auf den Kosten sitzen bleibst.
Solltest du noch keine passende Versicherung haben oder mit deinem derzeitigen Versicherer unzufrieden sein, helfe ich dir gerne, die für dich optimale Versicherungsgesellschaft zu finden.
Damit steht einem frühsommerlichen Ausflug nichts mehr im Wege!
Vereinbare noch heute einen Termin bei mir, damit du optimal für den Frühling aufgestellt bist.
Daniela Wittig
TELIS FINANZ AG
Am Billig 12
53894 Mechernich-Satzvey