Fragen? Ruf mich an: +49 178 4938666

Frühjahrsputz für deine Finanzen

 

 

 

 

 

 

 

 

FRÜHJAHRSPUTZ FÜR DEINE FINANZEN

So funktioniert's richtig

 

 

 

 

 


Im Frühjahr herrscht Aufbruchstimmung. Draußen erwacht alles zu neuem Leben und so steht für viele der Frühjahrsputz als Zeichen des Neubeginns auf der To-Do-Liste. Nicht zu unterschätzen ist dabei das Aufräumen der eigenen Finanzen. 

Wer regelmäßig und kontinuierlich den Überblick über seine Finanzen behält, kann zum einen sich viele Nerven und Zeit sparen und zum anderen von günstigeren Vertragskonditionen profitieren.

Wie du beim Aufräumen deiner Finanzen am besten vorgehst, zeige ich dir in wenigen Schritten. 


5 Schritte um Ordnung in deine Finanzen zu bekommen

1. Einnahmen- und Ausgabenprofil erstellen:
Kartenzahlungen sind unkompliziert und vor allem hygienischer, aber oft verliert man dabei den Überblick über seine Finanzen. 
Um Einsparungen vornehmen zu können, ist es in erster Linie wichtig, sich einen Überblick über alle fixen und variablen Ausgaben sowie Einnahmen der letzten Monate zu verschaffen. So kannst du Einsparpotenziale besser erkennen. Außerdem solltest du in diesem Schritt auch dein Konsumverhalten hinterfragen und schauen, an welchen Ausgabenpunkten du noch etwas bewusster mit deinem Geld umgehen könntest. Ist zum Beispiel der tägliche Kaffee To Go ein Muss?


2. Sparziel an neue Wünsche und Ziele anpassen:

Je nach aktueller Lebenssituation ändern sich die Wünsche und Ziele oder man erreicht im Laufe der Jahre die gesteckten Ziele und setzt sich neue Ziele. Um diese nicht aus den Augen zu verlieren und auch in Zukunft zu erreichen, ist es wichtig, den aktuellen Sparplan zu analysieren und zu prüfen, ob er noch den aktuellen Wünschen und Zielen entspricht. Gegebenenfalls sind Anpassungen notwendig.


3. Niedrigzins-Falle entkommen:

Für die Anlage des eigenen Notgroschens eignet sich am besten ein Tages­geldkonto, da das Geld schnell verfügbar ist und sich bei dieser Anlageform auch durch die niedrigen Zinsen von selbst vermehrt. Wenn du jedoch deine langfristigen Sparziele mit einem Tages­geldkonto oder gar einem Sparbuch verfolgst, solltest du über einen möglichen Wechsel der Anlage nachdenken. Höhere Zinsen und damit bessere Wertsteigerungen findest du zum Beispiel bei ETFs oder bei der Investition in Immobilien.


4. Depot prüfen:

Wirtschaftliche oder auch politische Veränderungen können einen großen Einfluss auf die Kursentwicklung am Aktienmarkt haben. Wenn du dein Depot selbst managst, ist es sinnvoll, immer wieder zu überprüfen, ob das aktuelle Depot für die Zukunft gut aufgestellt ist oder ob es sinnvoll ist, aktuell Gewinne mitzunehmen und damit zukünftige Verluste zu vermeiden. 


5. Versicherungen checken:

Veränderungen im Leben können dazu führen, dass der aktuelle Versicherungsschutz nicht mehr ausreicht oder man sogar überversichert ist. Deshalb solltest du immer einen Blick auf deinen aktuellen Versicherungsstatus werfen. So kannst du durch einen Vergleich der Versicherungsanbieter deine Ausgaben deutlich senken. Oft bieten andere Versicherer für das gleiche Leistungsspektrum bessere Konditionen, die sich auf Dauer lohnen können.


Ein jährlicher Versicherungs- und Finanzcheck bringt dir mehr Sicherheit und mehr Geld. Bei Aufgaben wie der Überprüfung deines aktuellen Depots und deiner Versicherungsunterlagen stehe ich dir als dein TELIS-Berater zur Seite. Mit mir zusammen gewinnst du so auch mehr Zeit.

Ganz nach dem Motto "Mehr Geld. Mehr Zeit. Mehr Sicherheit." helfe ich dir, Klarheit in deine Finanzen zu bringen und für das neue Jahr bestens gerüstet zu sein.


NUTZE DIE ZEIT ZUM AUFRÄUMEN

Vereinbare noch heute einen Termin und wir räumen gemeinsam deine Finanzen auf.


DEIN ANSPRECHPARTNER

Kontaktfoto

Daniela Wittig
TELIS FINANZ AG

Am Billig 12
53894 Mechernich-Satzvey

+49 178 4938666
daniela.wittig@telis-finanz.de