Fragen? Ruf mich an: +49 178 4938666
Die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Berufslebens berufsunfähig zu werden und somit kein laufendes Einkommen mehr zu erhalten, liegt bei etwa 25 %. Statistisch gesehen wäre somit jeder Vierte davon betroffen.
Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) bist du abgesichert, wenn du aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst und erhältst eine gesicherte Rente.
Doch ab wann sollte man diese abschließen und ist es sinnvoll, bereits für seine Kinder eine BU abzuschließen?
Kinder, die noch vor Abschluss ihrer Schullaufbahn von ihren Eltern versichert werden, fallen bei Versicherern in die Berufsgruppe „Schüler”, die im Vergleich zu vielen anderen Berufsgruppen deutlich günstiger ist. Insbesondere wenn einmal ein Beruf im Handwerk, Sport oder in der Pflege angestrebt wird, sollte man sich frühzeitig um eine BU kümmern. Denn in diesen Berufen kostet die BU besonders viel Geld.
Aber auch angehende Studierende profitieren finanziell, wenn sie sich noch während der Schulzeit und vor Studienbeginn um eine Berufsunfähigkeitsversicherung kümmern.
Wichtig ist nur, dass die Versicherung auf eine Anzeigepflicht bei Berufsstart verzichtet. Das bedeutet, dass man nicht melden muss, wenn man nach der Schule einen Beruf erlernt oder ausübt. Dadurch bleiben die Beiträge niedrig, auch wenn man sich nach dem Schulabbschluss für einen risikoreichen Beruf entscheidet.
Für den Fall, dass man sich zum Beispiel für einen kaufmännsichen Beruf entscheidet, sollte die BU-Versicherung darüber hinaus die Möglichkeit bieten, die Berufsgruppe zu wechseln, da es einige wenige Berufsgruppen gibt, bei denen die Beiträge günstiger sind als bei Schülern - so ist man immer auf der sicheren Seite.
Zwar ist die Wahrscheinlichkeit, dass junge Menschen berufsunfähig werden, deutlich geringer als bei älteren Menschen, dennoch solltest du dich möglichst früh um eine Berufsunfähigkeitsversicherung für dich oder dein Kind kümmern – so kannst du häufig viel Geld sparen. Warum ist das so? Ich zeige es dir!
Bei jungen Menschen liegt die versicherte Rente in der Regel bei etwa 1.000 €. Achte darauf, dass du bei deinem Versicherer die Möglichkeit hast, sie im Verlauf der Erwerbstätigkeit entsprechend anzupassen.
Automatisch steigende Beiträge und Leistungen pro Jahr sind durchaus sinnvoll. So lassen sich Inflationsverluste minimieren.
Im Laufe der Karriere kann es vorkommen, dass man in eine bessere Berufsgruppe aufsteigt. Achte deshalb darauf, dass du die Möglichkeit einer Besserstellung mit einem günstigeren Beitrag hast.
Wer bei seiner Gesundheitsgeschichte falsche Angaben macht, muss im Leistungsfall mit erheblichem Ärger oder sogar einer Vertragsauflösung rechnen. Achte deshalb darauf, deine Krankheitsgeschichte der Realität entsprechend wiederzugeben.
Die richtige Vorsorge zum richtigen Zeitpunkt kann sich also buchstäblich auszahlen. Gerne berate ich dich zu allen offenen Fragen rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung für dich oder deine Kinder.
Zögere nicht, dich bei mir zu melden und lass uns gemeinsam für die Zukunft vorsorgen!
Daniela Wittig
TELIS FINANZ AG
Am Billig 12
53894 Mechernich-Satzvey