Fragen? Rufen Sie mich an: +49 911 34787923

Berufsunfähigkeitsversicherung für Azubis und Studierende

Jung, motiviert, doch plötzlich berufsunfähig:

Berufs­unfähig­keit kann jeden treffen 


Berufs­unfähig­keit kann jeden treffen 

Als junger Mensch hat man den Großteil seines Berufslebens noch vor sich. Sobald der Ausbildungsabschluss in der Tasche ist, werden Pläne geschmiedet: Trainee-Programm oder Direkteinstieg, eine Stelle im Heimatort oder doch lieber die einmalige Chance im Ausland? Berufsstartern stehen alle Wege offen. Noch dazu ist man fit, aktiv und in den meisten Fällen gesund. Kaum einer möchte sich als junger Mensch schon damit beschäftigen, was im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit passiert. Was aber, wenn plötzlich genau dies eintritt und die Karriereplanung über den Haufen wirft? Was, wenn der angestrebte Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann? 

Auszubildende und Studierende haben in der Regel keinen Anspruch auf eine staatliche Unterstützung. Sie erhalten nur eine sehr kleine Erwerbsminderungsrente. Um im Ernstfall nicht vor dem finanziellen Ruin zu stehen, ist eine private Vorsorge gerade während der Ausbildung oder des Studiums besonders wichtig. Die Berufs­unfähig­keitsversicherung für Auszubildende und Studierende sichert die Existenz durch eine monatliche Rente. 

 

Wann ist man berufsunfähig? 

Wer berufsunfähig ist, kann das Geld für seinen Lebensunterhalt nicht mehr selber verdienen. Von diesem Schicksal sind mehr Menschen betroffen, als man denkt. Die Ursachen reichen von psychischen Erkrankungen über Unfälle, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Einschränkungen im Bewegungsapparat bis hin zu Störungen im Nervensystem. 

Die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Berufslebens zumindest zeitweise berufsunfähig zu sein, ist nicht unerheblich:

Darum ist eine BU für Auszubildende und Studierende ratsam 

Je früher die Berufs­unfähig­keitsversicherung abgeschlossen wird, desto günstiger sind die Konditionen. Vorerkrankungen machen die Berufs­unfähig­keitsversicherung nämlich deutlich teurer. Je älter man wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich kleinere und größere psychische oder physische Krank­hei­ten ergeben. Zum Beispiel können Allergien, Rückenleiden, Diabetes oder Rheuma zu Leistungseinschränkungen und teils hohen Beitragszuschlägen führen. Schwerwiegende Erkrankungen oder psychische Leiden führen unter Umständen sogar dazu, dass eine Versicherung ganz abgelehnt wird.

Eine Ausbildung oder ein Studium ist also die beste Gelegenheit, eine günstige BU-Versicherung zu bekommen und schon die Ausbildungszeit und das spätere Berufsleben abzusichern. In jungen Jahren ist man meist noch fitter und gesünder und kann Tarife zu den bestmöglichen Konditionen abschließen. 

 

Nutzen Sie den Vorteil

Es lohnt sich daher, sich frühzeitig mit dem Angebot der Versicherer auseinander zu setzen und noch in der Ausbildungs- und Studienzeit eine Berufs­unfähig­keitsversicherung abzuschließen.

 


Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung jetzt anfordern!

Ich unterstütze Sie gerne dabei, Ihre Arbeitskraft oder die Ihrer Kinder optimal abzusichern. Melden Sie sich einfach bei mir und ich zeige Ihnen auf, wie Sie in jungen Jahren noch davon profitieren können!


Ihr Ansprechpartner

Kontaktfoto

Jürgen Seidl

Röthenbacher Str. 31
90518 Altdorf b. Nürnberg

 +49 (0) 9187  706 3870

+49 (0) 1525 385 1956
juergen.seidl@telis-finanz.de

https://www.telis-finanz.de/juergen-seidl

https://info.telis-finanz.de/juergen-seidl/instagram-0-p12.html

 


Kontaktformular
Vorname, Name: *
E-Mail: *
Telefon:
Placeholder
Ihre Mitteilung *
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld