Fragen? Ruf mich an: +49 174 2402407

Cyberattacken

 

 

CYBERATTACKEN

So schütze ich mich effektiv in der digitalen Welt

 


Wie gut bist du gegen Angriffe aus dem Netz gewappnet? Cyberversicherungen sind eine essentielle Absicherung gegen Schäden, die im Zusammenhang mit Internetkriminalität entstehen.

Fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland war in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal Ziel einer Cyberattacke. Der jährliche Schaden geht in die Milliarden - Tendenz steigend. Doch nicht nur Unternehmen sollten sich vor der wachsenden Onlinekriminalität schützen. Die Corona-Pandemie hat das Homeoffice zur Norm gemacht und bietet damit Internetbetrügern eine optimale Gelegenheit.

Daher sollten nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen, die das Internet regelmäßig nutzen oder auf funktionierende Computersysteme angewiesen sind, über adäquate Präventionsmaßnahmen – insbesondere über eine Cyberpolice - nachdenken. Das Risiko, Opfer von Datendiebstahl, Onlinebetrug, Cybermobbing oder Phishing-Attacken zu werden, besteht in der digitalen Welt bei jedem Klick. Oft führen Unwissenheit und Nachlässigkeit zur Verbreitung von Schadsoftware, die nicht nur den eigenen Computer, sondern auch die Systeme Dritter gefährdet. Für Kriminelle ist es ein Leichtes, Bestell- und Bezahlvorgänge zu manipulieren.

Bist du einmal in die Falle getappt, drohen nicht nur erhebliche Ärgernisse, sondern auch hohe finanzielle Belastungen. Im schlimmsten Fall haftest du mit deinem gesamten Vermögen. Auch die psychischen Auswirkungen auf Betroffene sind nicht zu unterschätzen.

Finde den passenden Schutz

Bei der Frage, ob man sich auf die Privathaftpflicht- oder die Haus­rat­ver­si­che­rung verlassen kann, stellen ältere Verträge oft eine unzureichende Absicherung gegen Schäden durch Internetnutzung dar. Zudem unterscheiden sich die Leistungen der verschiedenen Anbieter erheblich, was einen Vergleich erschwert.

Bei der Prüfung, ob du über einen ausreichenden Versicherungsschutz gegen Onlinekriminalität verfügst, unterstütze ich dich gerne.

Cyberversicherungen können die Kosten für den Missbrauch deiner persönlichen Daten übernehmen, Schäden beim Online-Banking und Online-Shopping absichern sowie die Inanspruchnahme von rechtlicher und psychologischer Expertenberatung ermöglichen. Darüber hinaus stellen sie spezialisierte IT-Experten bereit, die eine gründliche Analyse deiner Systeme durchführen und Schadsoftware entfernen.


Ein wesentlicher Aspekt der Prävention liegt im Umgang mit Passwörtern. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, deine Online-Sicherheit zu erhöhen:

  • Verwende komplexe Passwörter: Kombiniere Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen und vermeide persönliche Informationen.
  • Nutze Passwortmanager: Diese Tools helfen dir, starke und einzigartige Passwörter für verschiedene Dienste zu erstellen und zu speichern.
  • Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung: Diese zusätzliche Sicherheitsstufe schützt deine Konten selbst bei Passwortdiebstahl.

SCHÜTZE DICH GEGEN DIE RISIKEN DER DIGITALEN WELT!

Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass du optimal gegen diese Risiken geschützt bist.